Herzlich Willkommen
Agenda 21 - Grundsätzliches
Die Agenda 21 wurde 1992 auf der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro beschlossen und von 178 Staaten, auch der Bundesrepublik Deutschland, unterzeichnet.
Agenda 21 heißt wörtlich:
»Das, was zu tun ist für das 21. Jahrhundert.«
Die Agenda 21 will das Überleben der Welt sichern, das Überleben von Pflanzen, Tieren und Menschen.
Die Agenda 21 setzt auf das Konzept der »nachhaltigen Entwicklung«.
Das heißt:
Kein Mensch soll auf Kosten der Umwelt leben.
Kein Mensch soll auf Kosten anderer Menschen leben.
Kein Mensch soll auf Kosten künftiger Generationen leben.
Alle Menschen sollen sich bei der Sicherung der Lebensgrundlagen und Durchsetzung von gerechten Lebensbedingungen verantwortlich beteiligen. Die Ziele der Agenda 21 sollen konkret in den einzelnen Kommunen dieser Welt umgesetzt werden.